Diese Mitte der 90er Jahre in unmittelbarer Nähe des Mariendoms errichtete Eigentumswohnung besticht nicht nur wegen der sehr zentralen Lage, sondern vor allem durch die BARRIEREFREHEIT und auch durch die architektonische Umsetzung. Von der Planung her ist das Objekt aktuell für Singles oder Pärchen geplant und konzipiert worden und wurde unseren Informationen nach auch von einer alleinstehenden Dame bewohnt.
Derzeit verfügt diese Wohnung, die über einen Innenhof mit eigenen Eingang zu erreichen ist, über ein Vorzimmer mit kleinem Abstellraum, einen überaus großen Wohnbereich mit – noch – separater, möblierter Küche, einen Schlafbereich und neben Badezimmer und Toilette über einen zum Wohnraum getrennten Gästebereich. Nach entsprechenden baulichen Maßnahmen könnte aber auch eine Wohnung mit offenem Koch- und Wohnessbereich mit drei separaten Schlafzimmern geschaffen werden.
Besonders schön ist die vor dem Wohnzimmer und einem der Schlafzimmer gelegene Terrasse mit einem kleinen, wenn auch leicht erhöhten, Garten. Dieser ist zur ausschließlichen Nutzung vorgesehen, da nur von der Wohnung erreichbar. Aktuell ist dieser Freibereich zwar nicht mehr optimal gepflegt, bietet aber durchaus viel Potential für Rasen, Pflanzen oder auch Hochbeete. Auch empfiehlt es sich, den begrünten Sichtschutz durch die derzeit gepflanzte Hecke wohl anders sinnvoller zu gestalten, um den Außenbereich optimal nutzen zu können.
Beheizt wird mittels Fernwärme zentral und Radiatoren. Es sind Klebeparkettböden verlegt und die Sanitärbereiche oder die Innentüren entsprechen dem Baujahr.
Ein recht rascher Bezug wäre möglich.
Es versteht sich von selbst, dass ein eigenes Kellerabteil zu Verfügung steht. Auch ein eigener Platz in der Tiefgarage (Stapelparker), der in wenigen Schritten zu erreichen ist, ist neben Allgemeinräumen vorhanden.
Allerbeste Infrastruktur im unmittelbaren Umfeld ist hervorzuheben. Auf die Landstraße oder auf den Hauptplatz sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Die Wohnung und die Terrasse sind nach Südosten hin ausgerichtet und daher ist es im Sommer nicht allzu heiß. Damit ist vor allem der Freibereich vor der Wohnung auch in den Sommermonaten sehr gut nutzbar. Absolute Ruhelage mitten im Zentrum von Linz und die nicht zuletzt Möglichkeit, so wie die bisherige Bewohnerin, diese Wohnung bis ins Alter zu nutzen, sind weitere Vorteile.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass im Rahmen der Informationspflicht der Auftraggeberin und im Sinne der geltenden Bestimmungen zum Datenschutz nur schriftliche Anfragen bearbeitet werden können. Besichtigungen sind nach Erhalt der Unterlagen durch uns und nach Kenntnis der Lage individuell zu vereinbaren. Wir weisen darüber hinaus darauf hin, dass dieser Angebotspreis einen Richtwert darstellt und es abhängig von der Anzahl der Interessenten nach wie vor auch vorkommen kann, dass der Verkaufspreis über oder auch unter dem Angebotspreis liegen kann. Die Dauer des Angebotsverfahrens bestimmt ausschließlich die Auftraggeberin. Erst nach Annahme eines schriftlichen Angebots mit Zusage der Finanzierung wird der endgültige Verkaufspreis fixiert.
Unsere Angaben beziehen sich auf die Auskünfte des Eigentümers. Angebot freibleibend und vorbehaltlich Irrtum.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Krankenhaus <500m
Klinik <500m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.000m
Höhere Schule <1.000m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <1.000m
Verkehr
Bus <500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <1.500m
Flughafen <4.000m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.nachrichten.at, Objekt 964/30258 - vielen Dank!